In "Krisenzeiten" lohnen sich evtl. auch mal Investitionen in (Business- oder Privat-) Kredite
als alternative Geldanlage. Schauen Sie bei Interesse doch gerne mal auf meiner Info-Seite
(zu den finanziellen Möglichkeiten) dazu vorbei.
Hier finden Sie online meine aktuellen VHS-Kurse (ab Februar 2025):
bei der Schiller-VHS, deren Kursorte im ganzen Landkreis Ludwigsburg verteilt sind
sowie bei der
VHS Stadt LB (alle Veranstaltungen im Kultur-Zentrum von Ludwigsburg - Rathausplatz)
Melden Sie sich rechtzeitig an, denn die Teilnehmeranzahl ist meistens begrenzt.
Sollten Sie keinen Platz mehr in einem aktuellen Kurs bekommen haben, gibt es folgende Möglichkeiten:
* sich auf die Warteliste setzen lassen oder
* mit mir Kontakt aufnehmen, um in einer eigenen Klein-Gruppe (ab zwei Personen) oder in einem persönlichen Einzeltermin Ihre gewünschten Themen abzuhandeln.
Vielleicht sehen wir uns in dem einen oder anderen Kurs. Ich würde mich freuen. Bis dann ...
(ohne Individual-Training bzw. Einzel- oder Gruppenkurse)
Auffrischungsschulungen für Multiplikatoren des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) an der Universität Ulm
Im Rahmen des Projekts "Gesund und digital@LändlicherRaum" habe ich als Referent für das Landesmedienzentrum (LMZ) zwei Fortbildungen für die Ulmer Digital Mentor:innen und Digitale Gesundheitsbotschafter:innen online durchgeführt:
- im Oktober 2024 zum Thema "Aktuelle Infos über die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA)"
- im November 2024 zum Thema "E-Rezpt und Gesundheits-Apps"
Fake News
Im April 2024 habe ich als Referent für das Landesmedienzentrum (LMZ) im Reuchlin-Gymnasium Pforzheim
einen Präsenz-Vortrag für die Lehrkräfte zum Thema "Fake News" abgehalten.
Möchten Sie evtl. nicht in einer größeren Gruppe Ihre Themen bzw. Fragen besprechen?
Dann melden Sie sich bei mir (telefonisch oder per
E-Mail)
und wir vereinbaren einen individuellen Beratungs- oder Schulungstermin (gerne auch bei Ihnen zuhause).